Veranstaltungen

WiFF-Bundeskongress 2023: Vom Transfer zur Transformation – Strategien der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis in der Frühen Bildung

Wissenschaftler:innen stehen zunehmend vor der Herausforderung, mit ihren Forschungserkenntnissen die Praxis zu erreichen und zu verändern. Zugleich wird an Praktiker:innen die Erwartung gestellt, wissenschaftliches Wissen aufzugreifen und zur Weiterentwicklung ihrer Arbeit zu nutzen.

Wie kann wissenschaftliches Wissen in die Praxis und praktisches Wissen in die Wissenschaft gelangen? Welche Umwandlungen durchläuft Wissen bei diesem Transfer? Wie gelingt eine konstruktive Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure im System der Frühen Bildung? Was sind Erfolgsfaktoren und wo liegen Stolpersteine für einen Transferprozess auf Augenhöhe? Und: Welche strukturellen Rahmenbedingungen brauchen Transfer bzw. Transformation?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich der nächste Bundeskongress der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin bereits jetzt vormerken.

WiFF-Bundeskongress 2023:
14. November 2023
von ca. 12:30 bis 21:30 Uhr (inkl. Abendempfang)
15. November 2023 von ca. 09:00 bis 14:00 Uhr

In der Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung, Französische Straße 32, 10117 Berlin

Im Laufe der nächsten Wochen finden Sie hier das ausführliche Programm und die Möglichkeit, sich anzumelden.

Call for Participation

Der WiFF-Bundeskongress zielt darauf ab, eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zu schaffen. Dafür suchen wir Ihre Expertise und Erfahrungen! Mit dem Call for Participation werden Institutionen, Akteure und Projekte aufgefordert, ihre Arbeit zum Thema Wissenschafts-Praxis-Transfer und Transformation einzubringen. Im Rahmen von Vorträgen und Panels gibt es die Gelegenheit, eigene Praxis-Projekte oder empirische Studien zu präsentieren.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung bis zum 7. Juli 2023 (Call verlängert auf 13. Juli 2023) sowie zahlreiche Beiträge!

Weitere Informationen

Kontakt

nach oben