Vortrag mit Diskussion: Wie steuern und unterstützen Träger ihre Kitas beim Personal- und Qualitätsmanagement?
Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Kindertagesbetreuung wachsen die organisatorischen und fachlichen Anforderungen an Kitas und deren Träger. Wie letztere ihre Kitas steuern und welche Unterschiede es hierbei zwischen den Trägern gibt, wurde im Rahmen des Forschungsprojekts „Träger und ihre Kitas – Träger-Einrichtungs-Kooperation im Spannungsfeld von Steuerung und Unterstützung“ (TrEiKo) untersucht.
Die Wissenschaftlerinnen kombinierten dafür Fallstudien mit einer bundesweiten Online-Befragung von Trägern. Im Rahmen des Beitrags werden die Ergebnisse der Online-Befragung in den Fokus gerückt. Wie unterschiedlich Träger ihre Steuerungsverantwortung in den Bereichen Personal- und Qualitätsmanagement wahrnehmen und welche Differenzen hierbei zwischen den Trägern identifiziert wurden, präsentieren Kirsten Fuchs-Rechlin, Christiane Meiner-Teubner und Janine Birkel-Barmsen bei WiFF im Diskurs.