Die Ausbildung von Kinderpflegerinnen und Sozialassistentinnen
Eine bundesweite Befragung der Leitungen von Berufsfachschulen: Zehn Fragen - Zehn Antworten
WiFF Studie Nr. 18
Norbert Schreiber
10.09.12
60 Seiten
Kinderpflege- und Sozialassistenzkräfte sind in den bundesweiten Diskursen über die Ausbildung frühpädagogischer Fachkräfte bisher unterrepräsentiert. Mit einer qualitativen und einer quantitativen Befragung von Schulleitungen hat die WiFF Daten über die Ausbildung sowie über die Absolventinnen und Absolventen
erhoben. Die Studie informiert über Struktur und Organisation der Ausbildung, über die finanzielle Förderung und die Zusammensetzung der Klassenverbände sowie über den Berufseinstieg und die Beurteilung der Berufsvorbereitung
durch die Schulleitungen.
Zitiervorschlag:
Schreiber, Norbert (2012): Die Ausbildung von Kinderpflegerinnen und Sozialassistentinnen. Eine bundesweite Befragung der Leitungen von Berufsfachschulen: Zehn Fragen - Zehn Antworten. Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte. WiFF Studien, Band 18. München