Publikationen

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel im Warenkorb

Vor dem Berufsstart!

Qualifizierungswege, Zufriedenheit, Belastung und Berufsziele von angehenden (früh-)pädagogischen Fachkräften

Der Fachkräftebedarf in der Frühen Bildung ist, zumindest in Westdeutschland, nach wie vor hoch. Bisher wurde er durch den Ausbau der Erzieher:innenausbildung gedeckt, aber auch Kindheitspädagog:innen finden zunehmend ihren Platz in Kitas. Mittlerweile gilt als anerkannt, dass für die Fachkräftesicherung auch die Personalbindung entscheidend ist – ein Prozess, der mit dem Berufseinstieg beginnt.

Vor diesem Hintergrund untersucht die WiFF mit einer Panelstudie, wie Nachwuchskräfte in den Beruf einmünden und was zu einem gelingenden Onboarding beiträgt. Die vorliegende Studie präsentiert Ergebnisse zu den Zugangswegen, zur Zufriedenheit und Belastung mit und in der Ausbildung bzw. im Studium sowie den beruflichen Zielen der angehenden Fachkräfte.

Zitiervorschlag

Fuchs-Rechlin, Kirsten / Hegemann, Ulrike / Wirag, Susanne (2025): Vor dem
Berufsstart! Qualifizierungswege, Zufriedenheit, Belastung und Berufsziele von angehenden
(früh-)pädagogischen Fachkräften. Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte, WiFF
Studien kompakt, Band 3. München

nach oben